logo
Zhejiang Xinna Medical Device Technology Co., Ltd.

33mm PES-Hydrophile Filter für medizinische oder Laboranwendungen mit Luer-Anschlüssen

Produktdetails:
Herkunftsort: China
Markenname: NO
Zertifizierung: ISO9001
Modellnummer: Xn-hf33
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 50000 Stücke
Preis: $0.30 - $0.50 ea
Verpackung Informationen: 1000 PC/Satzstandardexportkartonverpacken oder -gewohnheit
Lieferzeit: 15 bis 30 Tage
Zahlungsbedingungen: L/c, t/t
  • Detailinformationen
  • Produkt-Beschreibung

Detailinformationen

Produktname: PES hydrophiler Filter Filtermaterial: PE/PP-Membran
Wohnmaterial: Medizinischer Grad ABS Farbe: Klar/Blau
Betriebstemperatur: 0-50 ℃ Anwendung: Mittelfiltration
Technik: Injektionsformung Sterilisation: ETO

Produkt-Beschreibung

5-Mikron-Injektionsscheibenfilter mit Standard-Luer-Lock-Anschlüssen

Dieses Filtergerät in medizinischer Qualität besteht aus einem Gehäuse mit 33 mm Durchmesser und hochwertigen hydrophilen PES-Membranen mit einer Sterilisationsporengröße von 0,22 µm.

 

Der hydrophile PES-Filter ist ein vielseitiger Verbrauchsmaterial für Life-Science-, Biotech-Labore und im Gesundheitswesen. Sein Design vereint Sterilität (0,22 µm), Effizienz (hohe Durchflussrate durch Hydrophilie) und Probenkonservierung (geringe Proteinadsorption)—was ihn zur bevorzugten Wahl für kritische Anwendungen macht, bei denen Verunreinigungen, Sterilität oder Proteingewinnung oberste Priorität haben.

 

 

Spezifikationen

 

Membranmaterial Polyethersulfon (PES)

 

Ein Hochleistungskunststoff, der aufgrund seiner chemischen Beständigkeit (gegen Säuren, Basen und organische Lösungsmittel), thermischen Stabilität (hält wiederholtem Autoklavieren stand) und Biokompatibilität ausgewählt wurde—entscheidend für den medizinischen/Life-Science-Einsatz.

 

Gehäusedurchmesser 33 mm

 

Typische Größe für kleine Filtrationssysteme.

 

Porengröße 0,22 µm

 

Der Goldstandard für die sterile Filtration—hält Bakterien (die meisten Bakterien reichen von 0,5–5 µm), Endotoxine und größere Mikropartikel effektiv zurück und lässt gleichzeitig Flüssigkeiten (Puffer, Medien) und kleine Moleküle passieren. Entspricht den behördlichen Anforderungen an die Sterilität in pharmazeutischen, biotechnologischen und klinischen Umgebungen.

 

Oberflächeneigenschaft Hydrophil

 

Entwickelt, um die Interaktion mit wässrigen Lösungen (Puffer, Proteinlösungen, Zellkulturmedien) zu optimieren.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

*Hohe Durchflussraten: Minimiert den Druckabfall während der Filtration (kein umfangreiches Vorbenetzen erforderlich, im Gegensatz zu hydrophoben Membranen).

*Geringe Proteinadsorption: Verhindert die unspezifische Bindung von Proteinen an die Membran, wodurch die Ausbeute an Zielproteinen (z. B. monoklonale Antikörper, Enzyme) maximiert und die Verschmutzung reduziert wird (was die Lebensdauer des Filters verlängert).

*Einfache Integration: Funktioniert nahtlos mit wässrigen Arbeitsabläufen, ohne dass zusätzliche Tenside oder Modifikationen erforderlich sind.

 

Anschlussdesign Luer-Lock

 

Mit ISO 9001-Zertifizierung verfügen die PES-Filter über ein Design mit doppeltem Luer-Lock, das einen sicheren und leckagefreien Anschluss während der Filtrationsprozesse gewährleistet.

 

 

 

Empfohlene Anwendungen

 

1. Mikropartikelfiltration

    Entfernt unerwünschte winzige Partikel (z. B. Staub, Glassplitter, Zelltrümmer, aggregierte Proteine) aus Flüssigkeiten. Die Porengröße von 0,22 µm gewährleistet die konsistente Entfernung von Partikeln bis zum Minimum, das für Sterilität oder Klarheit erforderlich ist. Nützlich für die Herstellung von Reagenzien, Puffern oder Medien, die frei von Verunreinigungen sind, die Experimente stören oder Geräte beschädigen könnten.

 

2. Pufferfiltration

    Puffer sind grundlegend in Assays, Elektrophorese und Proteinstudien. Die hydrophile Oberfläche gewährleistet schnelle Durchflussraten (entscheidend für Hochdurchsatzlabore) und einen minimalen Verlust von Pufferkomponenten durch Adsorption. Die sterile Filtration (0,22 µm) eliminiert auch mikrobielle Verunreinigungen, die den Puffer im Laufe der Zeit abbauen könnten.

 

3. Proteinfiltration

    Proteine sind sehr empfindlich gegenüber der Adsorption auf Oberflächen, was zu einer verringerten Ausbeute und Reinheit führt. Die geringe Proteinbindungsfähigkeit der hydrophilen PES-Membran erhält die Proteinintegrität und -funktion—unerlässlich für nachgeschaltete Anwendungen wie Massenspektrometrie, Kristallographie oder therapeutische Produktion. Die Porengröße von 0,22 µm entfernt auch bakterielle Verunreinigungen aus Proteinlösungen, ohne das Protein selbst zu verändern.

 

4. Medienfiltration

    Zellkulturmedien (z. B. DMEM, RPMI) müssen steril sein, um mikrobiellem Wachstum vorzubeugen, das Zelllinien abtöten oder kontaminieren könnte. Die Porengröße von 0,22 µm bietet eine zuverlässige Sterilisation, während die hydrophile Oberfläche eine schnelle Filtration von viskosen Medien ermöglicht (was die Verarbeitungszeit und den Scherspannungsstress auf empfindliche Nährstoffe reduziert). Eine geringe Proteinadsorption verhindert auch den Verlust von Serumproteinen (z. B. fötales Rinderserum), die den Medien zugesetzt werden.

 

 

33mm PES-Hydrophile Filter für medizinische oder Laboranwendungen mit Luer-Anschlüssen 033mm PES-Hydrophile Filter für medizinische oder Laboranwendungen mit Luer-Anschlüssen 1

 

 

 

 

 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Tragen Sie Ihre Mitteilung ein

Sie könnten in diese sein